Biofeedback...

...ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, Vorgänge unseres Körpers sichtbar zu machen, die uns normalerweise nicht bewusst sind. In der Medizin und im Spitzensport wird Biofeedback seit langem erfolgreich eingesetzt.

biofeedback Tirol
biofeedback Tirol
biofeedback Tirol

In Echtzeit werden physiologisch relevante Daten über Sensoren dem PC rückgemeldet und damit für den Übenden unmittelbar sichtbar( hörbar) und kontrollierbar gemacht. Indem man sieht, wie sich das Spannungsniveau verändert, lernt man in kurzer Zeit, Anspannung besser und frühzeitig wahrzunehmen und bewusst – zuerst unter Anleitung, dann selbstständig – zu regulieren. Erhöhte Stresstoleranz wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit, sondern auch auf die mentale, emotionale und körperliche Fitness aus und beugt dem Burn-out-Syndrom vor. Man lernt mit den Herausforderungen des Alltags gelassen umzugehen, aber auch mit den Methoden des Hochleitungssports seine Leistungsfähigkeit zu steigern. Hinter der offiziellen Oberflächenstruktur gelingt es mit Biofeedback die gesundheitsgefährdenden und leistungshinderlichen „Schattenfaktoren” aufzudecken.

Biofeedback und Autonomes Nervensystem

Der Körper ist ein komplexes System, das sich selbst steuert. Der „Autopilot“ – vor allem unter Stressbedingungen – ist das Autonome Nervensystem (ANS).
Bei einem stabilen Gleichgewicht (Homöostase) balanciert sich das ANS in einem Gleichwicht zwischen Beanspruchung und Regeneration aus. Bei einem labilen Gleichgewicht ergibt sich eine Dysbalance, meist zu Gunsten des sympathischen Teils des ANS, zu Ungunsten der Regeneration als Folge einer vagalen (parasymphatischen) Erschöpfung.
Biofeedback ist eine Methode, mit der Klienten lernen, ihre Stresstypologie zu erfahren und aktiv damit umzugehen. Sportler setzen schon lange darauf, wenn Sie trainieren, sich mental auf Wettkampfsituationen einzustellen.

Stressmuster

Mittels eines kurzen Tests kommt die „Reaktionsstereotypie“ des Körpers zu Tage: Um den Ansprüchen des Alltags gerecht zu werden, greift das Autonome Nervensystem auf Routinen zurück und damit läuft das Stress-Reaktionsmuster zwar individuell verschieden, dann aber immer in gleicher Weise ab, weitgehend unabhängig von der bewussten Steuerung. Ein solcher Mechanismus wird am Bildschirm sichtbar und damit objektiviert.

biofeedback Tirol
biofeedback Tirol
biofeedback Tirol

Die Sensoren zeigen dabei Vorgänge, die weit unter der Wahrnehmungsschwelle liegen und helfen – unter Anleitung des Therapeuten – eigenständig nach Strategien zu suchen, die diese Vorgänge kontrollieren und selbstständig steuern können.

Der Computer wertet die Messdaten aus und stellt sie als Graphiken, Melodie, Bild, Video in Echtzeit dar. Durch diese Rückmeldung lernt der Klient sich besser zu steuern und allein durch Willenskraft zu verändern. So kann bei Migränikern z.B. der Blutfluss durch die Schläfenarterie mental gedrosselt werden.

So können Kinder etwa mit ADS/ ADHS oder Spitzenathleten mittels Neurofeedback-Training mit dem HEG-Stirnband durch gedankliches Loslassen ein Video zum Laufen bringen, gelingt es nicht, bleibt das Video stehen.

Unser Angebot

Die Erfahrungen aus Leistungssport und Beratungstätigkeit sind komprimiert in einem Training, das spezifisch auf den Einzelnen und sein Umfeld eingeht und die Interventionen effizient bündelt. Das Erreichen und Bewahren von Gesundheit ist untrennbar mit der Synchronisation der Körperrhythmen verbunden.

Messung

Wir messen Ihren Stress-Level über ein 24 Stunden-Monitoring Ihrer Herzratenvariabilität oder/und mittels eines kurzen Stress-u. Reaktionstest

Trainieren

Wir trainieren Ihre Selbstregulations- u. Regenerationsfähigkeit und stärken Ihren VAGUS –Nerv durch Biofeedback-Training unter kontrollierten Bedingungen am PC

Coachen

Wir begleiten Sie im Alltag – so viel Sie für die erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Umfeld benötigen

Evaluieren

Wir machen eine Folgemessung